• Startseite
  • Leistungen
    • Chronische Leistenschmerzen
    • Leistenbruch
      • Leistenbruch Symptome & Ursachen
      • Leistenbruch Behandlung & Operation
    • Nabelbruch
      • Nabelbruch Behandlung und Operation
    • Venenbehandlung
    • Krampfadern Behandlung
    • Sportlerhernie & Behandlung
    • Hämorrhoiden
  • Informationen
    • Patienteninformationen
      • Operationsvorbereitung
      • Qualität der Behandlung
      • Arzt für Leistenbruch & Venen finden
      • Krankenhausinfektionen
    • Unser Team
    • Vita Prof. Dr. Rene Holzheimer
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Sprechzeiten / Terminvereeinbarung
  • Deutsch
    • English
    • Русский
Praxisklinik SauerlachPraxisklinik Sauerlach
  • Startseite
  • Leistungen
    • Chronische Leistenschmerzen
    • Leistenbruch
      • Leistenbruch Symptome & Ursachen
      • Leistenbruch Behandlung & Operation
    • Nabelbruch
      • Nabelbruch Behandlung und Operation
    • Venenbehandlung
    • Krampfadern Behandlung
    • Sportlerhernie & Behandlung
    • Hämorrhoiden
  • Informationen
    • Patienteninformationen
      • Operationsvorbereitung
      • Qualität der Behandlung
      • Arzt für Leistenbruch & Venen finden
      • Krankenhausinfektionen
    • Unser Team
    • Vita Prof. Dr. Rene Holzheimer
    • Anfahrt
  • Kontakt
    • Sprechzeiten / Terminvereeinbarung
  • Deutsch
    • English
    • Русский

Qualität der Behandlung

Home Qualität der Behandlung

Facharzt für Chirurgie
Spezialisierung auf Leistenbruch-Therapie

Tagesklinik für ambulante Leistenbruch-Operationen

Wie erkennt man die Qualität der Behandlung von Leistenbruch, Nabelbruch, Krampfadern in München?

Jeder von uns kann in die Siaution kommen, dass er sich einem anderen Menschen und dessen beruflicher Expertise anvertrauen muss. Das gilt für den Kontakt zu Rechtsanwälten, Steuerberatern, Ärzten, Chirurgen. Wie kann ich herausfinden, ob die Behandlungqualität eines Operateurs oder behandelnden Chirurgen zuverlässig und gut ist?

Folgende Möglichkeiten bieten sich an:

  • ich kann mich an meinen Hausarzt wenden,
  • ich habe Familienangehörige, Freunde, Berufskollegen, Bekannte, die bereits von dem Arzt behandelt worden sind,
  • ich kann bei Jameda oder Docinsider nachsehen, wie der Arzt bewertet wurde,
  • ich vertraue den bunten Arztbewertungslisten von Focus, TZ, AZ,
  • oder ich mache mir selbst ein Bild, schreite zum äußersten und machen einen Termin mit dem Arzt.

Es kommt also darauf an, ob Sie sich auf die Expertise Anderer verlassen wollen – und dann müssten Sie auch nachfragen, was denn deren Interesse ist – oder Sie machen sich selbst einen Eindruck.

Ich möchte Ihnen bei der Entscheidung helfen, selbst entscheiden zu könen. Dazu stelle ich Fragen ins Netz, deren Beantwortung für Sie hilfreich sein können. Ja, es sind nicht wenige Fragen. Aber wie Zeit verwenden Sie, wenn Sie ein Auto kaufen wollen, oder ein Photo?
Sollte man gerade bei dem Thema Operation nicht auch die Zeit haben, sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen? Wir versuchen, die Fragen zu ergänzen, wenn wir Hinweise von Ihnen erhalten.  Wir verwenden dazu auch, Hinweise von Befragungen, wie z.B. von der Bertelsmann Stiftung.

  1. Hört der Arzt gut zu?
  2. Fühlen Sie sich mit Ihren Problemen ernst genommen?
  3. Wird die Erkrankung und deren Behandlung ausreichend besprochen?
  4. Hat sich der Zustand nach der Behandlung gebessert?
  5. Gibt es ausreichend Zeit für die Besprechung und die Untersuchung vor der Entscheidung über eine Operation?
  6. Hat der Operateur ausreichend Zeit für eine Gewebe schonende Operation und kann er in dieser Zeit auch den Defekt beheben bzw. die anatomischen Struktur (Leistenkanal) wieder herstellen?
    Oder gibt es enge Terminvorgaben für die Op-Zeiten wie die Slot-Zeiten der Airlines am Flughafen?
  7. Wie oft gibt es schwere Komplikationen (Infektionen, Verletzungen von Darm, Blase, größeren Gefässen und Nerven)?
    Wie wird damit umgegangen?
    Was wird getan, um das zu vermeiden?
  8. Wie oft treten Frührezidive (Wiederauftreten des gleichen Defektes innerhalb eines Jahres an der gleichen Stelle) auf?
    Weiß der Operateur davon?
    Wie weiß er davon?
    Sieht er die von ihm operierten Patienten danach noch und wie lange?
  9. Kommt es nach der Operation zu starken Schmerzen? Wenn ja, wie oft und was wird für die Behandlung der Schmerzen geta? Gibt es eine Prophylaxe (Verhütung von Schmerzen)?
  10. Sieht sich der Operateur den Befund vor der Operation an, wenn Sie noch wach sind und Fragen stellen können?
    Untersucht er vor der Operation mit dem Ultraschallgerät, einmal um die Ausdehnung des Defektes und die Nachbarschaft zu Gefässen zu erfassen (Vermeidung falsche Seite, aktuelle Veränderung des Op-Befundes)?
  11. Wieviel Zeit darf der Operateur nach der Operation mit Ihnen verbringen?
  12. Wie oft und wie lange sehen Sie ihn nach der Operation?
  13. Werden die Nachuntersuchungen nur mit dem chirurgischen Blick gemacht oder dürfen Sie auch mit dem Ultraschallgerät untersucht werden?Wenn es nach einer Operation noch oder weitere, andere Beschwerden gibt, wie wird damit umgegangen? Haben Sie den Eindruck ernst genommen zu werden?
  14. Gibt es dann auch die Möglichkeit andere Fachdisiziplinen heranzuziehen oder macht einer alles, auch wenn es nicht besser wird?
  15. Wie ist der Umgang mit Kritik?

 

Ich weiß ein schwieriges, auch für mich nicht immer leichtes Thema. Sprechen Sie mich daher an.

Nützen Sie jetzt meine unverbindliche Sprechstunde

Während meiner Sprechstunde können Sie Ihr gesundheitliches Anliegen mit mir ganz persönlich besprechen. Ich gebe Ihnen wichtige Informationen zu Ihrer Erkrankung, zeige Ihnen mögliche Behandlungsalternativen auf und gehe sehr gerne auf alle Ihre Fragen ein.

Selbstverständlich ist dies alles ganz unverbindlich für Sie. Sie können danach zuhause ganz in Ruhe überlegen und Ihr weiteres Vorgehen planen.

Fragen zu Ihrer Erkrankung und Therapie?

Montag bis Freitag:
8:00 Uhr Uhr bis 12:00 Uhr
Montag:
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tel.: +49 (0)8104-668454
Fax: +49 (0)8104-668453
E-Mail: info@praxisklinik-sauerlach.de
Termine nur nach Vereinbarung.

Beratungs-Sprechstunde

 

Sprechstunde vereinbaren

Kontakt

  • +49 (0)8104-668454
  • +49 (0)8104-668453
  • info@praxisklinik-sauerlach.de

Adresse

Prof. Dr. med. Holzheimer
Praxisklinik Sauerlach
Tegernseer Landstr. 8
82054 Sauerlach bei München

Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz